Welche Zahnriemen nutzt ihr für empfindliche oder druckempfindliche Fördergüter?
Wir betreiben eine Linie zur Verarbeitung von leichten Kartonverpackungen und hatten häufig Probleme mit Druckstellen oder verrutschender Ware beim Transport. Normale Zahnriemen waren einfach zu hart, vor allem bei Produkten mit empfindlichen Oberflächen oder bei unregelmäßigen Formen. Daher haben wir nach einer Lösung gesucht, die mehr Dämpfung und gleichmäßigen Druck bietet.
8 Views
Sind letztlich auf Zahnriemen mit Schaumstoffauflage die haben unsere Probleme tatsächlich gelöst. Die weiche Auflage sorgt für eine gleichmäßige Auflagefläche, ohne Abdrücke zu hinterlassen, und gleichzeitig bleibt der Antrieb präzise. Besonders im Verpackungs- oder Druckbereich kann ich diese Variante echt empfehlen. Qualität und Haltbarkeit passen auch.